Seniorenverband (BRH)
![]() |
|
Einfach Bild anklicken |
Der Seniorenverband (BRH) ist eine Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion.
Hier möchten wir den Seniorenverband BRH, seine Organisation und seine Ziele vorstellen:
- Wir sind
eine starke fach- und sachkundige Interessenvertretung eines jeden Angehörigen der älteren Generation in Deutschland – ob ehemaliger Beamter, Richter, Soldat, Angestellter oder Arbeiter und deren Hinterbliebenen, parteipolitisch unabhängig, das heißt nicht rot, nicht schwarz, nicht gelb, nicht grün.
- Wir wollen
Verschlechterungen verhindern im Renten-, Sozialversicherungs- und Versorgungsrecht,
- Ungerechtigkeiten verhindern helfen in Pensions- und Rentenangelegenheiten,
- berufspolitische, rechtliche und soziale Belange der Rentner und Versorgungsempfänger und deren Hinterbliebenen vertreten.
- Wir bieten
Partnerschaft, Informationen, Rat und Hilfe in Rechtsfragen und im Umgang mit Formularen pp.., Geselligkeit, monatliche Zusammenkünfte, Versammlungen, Ausflüge, Aussprachen, interessante Vorträge.
Der Seniorenverband (BRH) kosten wenig!
Der zu entrichtende monatliche Mitgliedsbeitrag ist im Vergleich mit den gebotenen Leistungen ausgesprochen niedrig. Wahrlich eine lohnende Investition.
Hier die Kontaktdaten:
Seniorenverband (BRH)
Wallaustr. 36
55118 Mainz
Tel.: +49 (0) 61 31 / 22 33 71
Fax: +49 (0) 61 31 / 22 56 25
post@brh.de
www.brh.de
Hier möchten wir den Seniorenverband BRH, seine Organisation und seine Ziele vorstellen:
- Wir sind
eine starke fach- und sachkundige Interessenvertretung eines jeden Angehörigen der älteren Generation in Deutschland – ob ehemaliger Beamter, Richter, Soldat, Angestellter oder Arbeiter und deren Hinterbliebenen, parteipolitisch unabhängig, das heißt nicht rot, nicht schwarz, nicht gelb, nicht grün.
- Wir wollen
Verschlechterungen verhindern im Renten-, Sozialversicherungs- und Versorgungsrecht,
- Ungerechtigkeiten verhindern helfen in Pensions- und Rentenangelegenheiten,
- berufspolitische, rechtliche und soziale Belange der Rentner und Versorgungsempfänger und deren Hinterbliebenen vertreten.
- Wir bieten
Partnerschaft, Informationen, Rat und Hilfe in Rechtsfragen und im Umgang mit Formularen pp.., Geselligkeit, monatliche Zusammenkünfte, Versammlungen, Ausflüge, Aussprachen, interessante Vorträge.
Der Seniorenverband (BRH) kosten wenig!
Der zu entrichtende monatliche Mitgliedsbeitrag ist im Vergleich mit den gebotenen Leistungen ausgesprochen niedrig. Wahrlich eine lohnende Investition.
Hier die Kontaktdaten:
Seniorenverband (BRH)
Wallaustr. 36
55118 Mainz
Tel.: +49 (0) 61 31 / 22 33 71
Fax: +49 (0) 61 31 / 22 56 25
post@brh.de
www.brh.de
mehr zum Thema:
- Berufsverbände und Gewerkschaften im öffentlichen Dienst
- Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e.V. (VdL)
- Bund der Beamten der Deutschen Bundeswehr (VBB)
- Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands (BSBD)
- Bund Deutscher Forstleute (BDF)
- Bund Deutscher Rechtspfleger e. V. (BDR)
- Bundesbankgewerkschaft (VdB)
- bundespolizeigewerkschaft verbund innere sicherheit (bgv)
- Bundesverband der Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD)
- Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen e.V. (BLBS)
- Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen e.V. (VLW)
- Deutsche Justiz-Gewerkschaft (DJG)
- Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG)
- Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG)
- Deutsche Verwaltungs-Gewerkschaft (DVG)
- Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ)
- Deutscher Amtsanwaltsverein e.V. (DAAV)
- Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH)
- Deutscher Gerichtsvollzieher Bund e.V. (DGVB)
- Deutscher Philologenverband (DPhV)
- Fachgewerkschaft der Straßen- und Verkehrsbeschäftigten (VDStra.)
- Fachverband Wasser- und Schifffahrtsverwaltung e. V. (FWSV)
- Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS)
- Gewerkschaft der Sozialverwaltung (GdV)
- Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)
- Gewerkschaft Mess- und Eichwesen (BTE)
- Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaften im öffentlichen Dienst ( BTB)
- Katholische Erziehergemeinschaft Bayern (KEG)
- komba gewerkschaft
- Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM)
- Seniorenverband (BRH)
- Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)
- Verband der Arbeitnehmer der Bundeswehr (VAB)
- Verband der Beschäftigten der obersten und oberen Bundesbehörden (VBOB)
- Verband der Beschäftigten des gewerblichen Rechtsschutzes (VBGR)
- Verband deutscher Realschullehrer (VDR)
- Verband Hochschule und Wissenschaft (VHW)
- Verein der Rechtspfleger im Bundesdienst (VRB)
- Vereinigung der Beschäftigten der Berufs- und Arbeitsmarktdienstleister (vbba)
- Verkehrsgewerkschaft (GDBA)
- VRFF - Die Mediengewerkschaft