Bund Deutscher Rechtspfleger e. V. (BDR)

 
  Einfach Bild anklicken
Der Bund Deutscher Rechtspfleger e.V. (BDR) ist eine Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion.

Der Bund Deutscher Rechtspfleger e.V. ist ein spezifischer Fachverband für Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen und vertritt über seine Landesverbände deren Interessen in allen besoldungsrechtlichen, fachlichen und justizpolitischen Belangen.

Verbandsstruktur des Bundes Deutscher Rechtspfleger e.V.

Aufbau der Verbandsstruktur
Der Bund Deutscher Rechtspfleger e.V. ist föderalistisch an der politischen Organisation der Bundesrepublik Deutschland orientiert und organisiert.

Programm des Bundes Deutscher Rechtspfleger e.V.
    I. Bestandsanalyse
    1. Historische Entwicklung
    2. Aufgabenstruktur, Stellung des Rechtspflegers
    3. Stellung in Justiz und Gesellschaft

    II. Zukunftsperspektive
    1. Berufsbild und Selbstverständnis
    2. Aufgabenbereiche der Rechtspfleger
    3. Unabhängigkeit des Rechtspflegers
    4. Rechtspfleger und Amtsanwalt
    5. Rechtspfleger und Justizverwaltung
    6. Besoldung/ Laufbahn

    III. Ausbildung
    1. Studium an Fachhochschulen
    2. Weiterentwicklung der Fachhochschulen
    3. Studiendauer

    IV. Rechtspfleger und Europa
Hier die Kontaktdaten:

Bund Deutscher Rechtspfleger e. V. (BDR)
Gutbrodstr. 86
70193 Stuttgart

Tel: +49 (0) 711 / 27 92 148
www.bdr-online.de



mehr zum Thema:

 

© 2023 • www.angestellte-online.de • Alle Rechte vorbehalten