Bundesbankgewerkschaft (VdB)
![]() |
|
Einfach Bild anklicken |
Bundesbankgewerkschaft (VdB)
Die Bundesbankgewerkschaft (VdB) ist eine Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Sie ist demokratisch aufgebaut und parteipolitisch unabhängig.
Wenn es notwendig sein sollte, findet die VdB Bundesbankgewerkschaft die Unterstützung in seiner Dachorganisation, die mehr als 1,2 Millionen Menschen im öffentlichen Dienst repräsentiert. Mit dieser Gemeinschaft im Rücken nimmt die VdB Bundesbankgewerkschaft wirksam für seine Mitglieder Einfluss auf Verwaltung, Politik und Gesetzgebung.
Die Mitglieder der VdB Bundesbankgewerkschaft setzen sich aus allen Berufszweigen, Altersstrukturen, Abteilungen und Laufbahnen zusammen. Die VdB Bundesbankgewerkschaft hat Sitz und Stimme in den Personalräten der Bundesbank, Bundesvorstand, Bundeshauptvorstand, in wichtigen Kommissionen und Fachgremien des dbb.
Das oberste Ziel ist eine gute und mitgliedernahe Betreuung. Die VdB Bundesbankgewerkschaft will keine anonyme Gewerkschaft sein, sondern sucht gezielt den Kontakt zu seinen Mitgliedern. Die Organisationsstruktur und die Bereitschaft zu ehrenamtlicher Tätigkeit spiegeln sich auch in den Mitgliedsbeiträgen wieder.
Quelle: Website der Bundesbankgewerkschaft
VdB Bundesbankgewerkschaft
- im dbb beamtenbund und tarifunion - e.V.
Vorsitzender: Harald Bauer
Geschäftsstelle
Gut Holtau 3
29308 Winsen
Tel.: 0 51 41 / 70 99 45
Fax: 0 51 41 / 88 92 93
post@vdb.dbb.de
www.vdb.dbb.de
mehr zum Thema:
- Berufsverbände und Gewerkschaften im öffentlichen Dienst
- Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e.V. (VdL)
- Bund der Beamten der Deutschen Bundeswehr (VBB)
- Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands (BSBD)
- Bund Deutscher Forstleute (BDF)
- Bund Deutscher Rechtspfleger e. V. (BDR)
- Bundesbankgewerkschaft (VdB)
- bundespolizeigewerkschaft verbund innere sicherheit (bgv)
- Bundesverband der Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD)
- Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen e.V. (BLBS)
- Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen e.V. (VLW)
- Deutsche Justiz-Gewerkschaft (DJG)
- Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG)
- Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG)
- Deutsche Verwaltungs-Gewerkschaft (DVG)
- Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ)
- Deutscher Amtsanwaltsverein e.V. (DAAV)
- Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH)
- Deutscher Gerichtsvollzieher Bund e.V. (DGVB)
- Deutscher Philologenverband (DPhV)
- Fachgewerkschaft der Straßen- und Verkehrsbeschäftigten (VDStra.)
- Fachverband Wasser- und Schifffahrtsverwaltung e. V. (FWSV)
- Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS)
- Gewerkschaft der Sozialverwaltung (GdV)
- Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)
- Gewerkschaft Mess- und Eichwesen (BTE)
- Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaften im öffentlichen Dienst ( BTB)
- Katholische Erziehergemeinschaft Bayern (KEG)
- komba gewerkschaft
- Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM)
- Seniorenverband (BRH)
- Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)
- Verband der Arbeitnehmer der Bundeswehr (VAB)
- Verband der Beschäftigten der obersten und oberen Bundesbehörden (VBOB)
- Verband der Beschäftigten des gewerblichen Rechtsschutzes (VBGR)
- Verband deutscher Realschullehrer (VDR)
- Verband Hochschule und Wissenschaft (VHW)
- Verein der Rechtspfleger im Bundesdienst (VRB)
- Vereinigung der Beschäftigten der Berufs- und Arbeitsmarktdienstleister (vbba)
- Verkehrsgewerkschaft (GDBA)
- VRFF - Die Mediengewerkschaft